|
HW3 Etappe 13: Denkendorf - Schlaitdorf
Wandervorschlag Nr. 202

, 
19 km; 
, 
6 Stunden;  ca. 377 m auf und 262 m ab.
Wanderkarten: Elektronische Freizeitkarten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg;
Freizeitkarten Maßstab 1:50000:
F520 Stuttgart;
Kartenblätter Top 50:
L7320 Stuttgart-Süd
Ausgangspunkt: Denkendorf, Rathaus
Wegstrecke: Denkendorf - ehemaliges Kloster -Lindenhöfe - Hardt - Neckarhausen - Aichtal Grötzingen Naturtheater - Aichtal Aich - Schlaitdorf
Wegbeschreibung: Ab dem Rathaus in Denkendorf geht es über die Körsch zum ehemaligen Kloster Denkendorf, unter der A8 durch den Berg hoch zu einem freistehenden Baum. Ab dem Baum geht es bergab zum Sulzbach, überqueren diesen, folgen im Wald ein Seitental entlang wieder bergauf. Auf der Ebene im Wald teilt sich der Wanderweg auf, bei feuchtem Wetter, oder wenn es zuvor geregnet hat ist weiter der Schotterweg zu bevorzugen. Bei Trockenheit kann auch der in der Karte dargestellte Standartweg, links ab durch eine leichte Moorlandschaft gegangen werden. Die beiden Wege treffen sich nach ca.800m wieder und führen gemeinsam wieder aus dem Wald zur Friedenslinde, bevor der Weg an den Lindenhöfen vorbei wieder in den Wald zur Römischen Niederlassung ?Waldhäuser Schloss? führt. Am ?Waldhäuser Schloss? geht der links gerade aus wieder aus dem Wald hinaus zu den Aussiedlerhöfen von Hardt. In Hardt beginnt bereits der Abstieg ins Aichtal, über die L1185 und die Aich wieder Bergauf Richtung Neckarhausen. Ab hier führt der Weg auf aussichtsreicher Strecke über dem Neckartal, dem alten Heerweg weiter. Sobald die Straße links bergab geht, führt der Wanderweg gerade aus auf einem Erdweg weiter bis zur B312. Weiter über die B312 drüber einen kurzen Abstecher hinab nach Aich, dem Baiersbach entlang wieder auf die Höhe zum Etappenziel Schlaitdorf.
Wanderzeichen: Grüner Baum oder Roter Strich mit Beschriftung HW3
Besonderheiten der Tour: Etappe des Wanderweg Baden-Württemberg HW3 (Main - Neckar-Rhein).
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Denkendorf, Rathaus 9.31827 Ost, 48.6937 Nord
|  |
|
|
Denkendorf, Vogelsangstrasse 9.32227 Ost, 48.6947 Nord
|  |
|
Hardt Hans-von-Hutten-Platz 9.30152 Ost, 48.6411 Nord
|  |
|
|
Hardt, Fuchsrain 9.3049 Ost, 48.6426 Nord
|  |
|
Hardt, Ortsmitte 9.30845 Ost, 48.6439 Nord
|  |
|
|
Hardt, Wanderparkplatz 9.3131 Ost, 48.6438 Nord
|  |
|
Aich, Parkplatz an der Feuerwehr 9.23967 Ost, 48.6229 Nord
|  |
|
|
Aichtal Grötzingen, Parkplatz Ulrichstein 9.29261 Ost, 48.6355 Nord
|  |
|
Altenriet, Parkplatz 9.22826 Ost, 48.5942 Nord
|  |
|
|
Altenriet, Wanderparkplatz 9.22761 Ost, 48.5937 Nord
|  |
|
Altenriet, Sportplatz 9.22795 Ost, 48.5939 Nord
|  |
|
|
Neckartailfingen, Parkplatz Seestrasse 9.26302 Ost, 48.6057 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Aussichtsplatte Unterensingen 9.32228 Ost, 48.6636 Nord
|  |
|
|
Blick auf Aich 9.31527 Ost, 48.6434 Nord
|  |
|
Blick auf die Albkannte nähe Hardt 9.31462 Ost, 48.65 Nord
|  |
|
|
Blick auf Sulzbachbrücke der A8 9.31721 Ost, 48.6844 Nord
|  |
|
Blick von den Lindenhöfen auf die Albkannte 9.32097 Ost, 48.6645 Nord
|  |
|
|
Bücherei Denkendorf 9.31834 Ost, 48.6938 Nord
|  |
|
Lindenhöfe Baurngaststätte 9.31817 Ost, 48.6624 Nord
|  |
|
|
Waldhäuser Schloss 9.31654 Ost, 48.6563 Nord
|  |
|
Aussichtsbank Altenriet 9.22744 Ost, 48.5934 Nord
|  |
|
|
Aussichtsreiche Hochfläche zwischen Aichtal und Neckartal 9.25695 Ost, 48.621 Nord
|  |
|
Blick auf Aich 9.23827 Ost, 48.6164 Nord
|  |
|
|
Blick auf Burg Ruine Neuffen 9.28478 Ost, 48.6235 Nord
|  |
|
Blick auf Neckartailfingen 9.27153 Ost, 48.6221 Nord
|  |
|
|
Blick auf Schlaitdorf 9.22195 Ost, 48.6007 Nord
|  |
|
Blick Richtung Neckarhausen 9.30059 Ost, 48.626 Nord
|  |
|
|
Blick vom Galgenberg 9.30014 Ost, 48.6279 Nord
|  |
|
Blick von Neckarhausen zur Albkannte 9.30114 Ost, 48.6239 Nord
|  |
|
|
Wanderheim Schwäbischer Albverein OG Neckarhausen 9.30297 Ost, 48.6213 Nord
|  |
|
Wildrosenlehrpfad 9.28551 Ost, 48.6236 Nord
|  |
|
|
|
Autor: Bernd Haller, Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|