Stuttgarter Rundwanderweg Etappe 2 Waldfriedhof (Standseilbahn) - Doggenburg
Wandervorschlag Nr. 274

9,5 km; 
, 
, 
3 Stunden;  ca. 210 m auf und 220 m ab.
Wanderkarten: Maßstab 1:50 000: F520 Stuttgart Maßstab 1:35 000: Blatt 12 Stuttgart
Ausgangspunkt: Stuttgart, Standseilbahn Bergstation
Wegstrecke: Waldfriedhof (Standseilbahn) - Schwäblesklinge - Kaltental - Dachswald - Wasserfälle - Birkenkopf - Botnanger Sattel - Doggenburg
Wegbeschreibung: Die 2. Etappe beginnt am Waldfriedhof mit der Bergstation der Standseilbahn und dem Parkplatz.
Ab hier geht der Stuttgarter Rundweg gemeinsam mit dem
an den Gärtnereien vorbei in die Schwäblesklinge mit seinem geologischen Stubensandsteinaufschluss hinab, kurz vor der Böblinger Straße trennen sich Josefleweg und Stuttgarter Rundweg. Der Stuttgarter Rundwanderweg geht über den Nesenbach an die Böblinger Straße, folgt dieser nach links, hinter der Wendeplatte vorbei bis zur Straßenbahnhaltestelle Waldeck. An der Straßenbahnhaltestelle überquert der Stuttgarter Rundweg die Böblinger Straße und geht wieder ca. 125m zurück, bis am Waldrand links die Treppen hoch führen auf einen Schotterweg zu den Vereinsgaststätten. Ab dort führt der Weg weiter durch den Dachswald zu den Heslacher Wasserfällen beim Rudolf-Sophien-Stift. Dort überquert der Stuttgarter Rundweg mit Hilfe einer Brücke die B14 und geht dann nach rechts am Grill und Spielplatz vorbei und weitere ca. 150m später halblinks ab hinauf zum Parkplatz Birkenkopf. Am Parkplatz überquert der Wanderweg mit Hilfe der Ampel die Straße und geht direkt an die Hinweistafeln am Birkenkopf. Hier besteht die Möglichkeit einen Abstecher zum Birkenkopf zu machen, von dem aus eine schöne Aussicht wartet. Weiter geht der Weg bergab zum Botnanger Sattel. An dieser Stelle muss etwas genauer aufgepasst werden, denn nachdem die Ampel überquert wurde, führt der Weg nach links, dann halbrechts auf die alte Botnanger Steige und noch bevor diese bergabführt erneut nach rechts und bleibt im Wald auf der Höhenlage am Kräherwaldstadion vorbei zum Etappenziel Doggenburg.
Die Bushaltestelle Doggenburg war anfänglich das Ende des Stuttgarter Rundwanderwegs, seit 1983 führt der Weg komplett um Stuttgart.
An der Haltestelle Kräherwald startet der
mit schönen Aussichtspunkten
Wanderzeichen: Stuttgarter Rössle mit Schriftzug Stuttgarter Rundwanderweg
Besonderheiten der Tour: Etappe des Stuttgarter Rundwanderweg
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
|
|
Stuttgart, Stadtmitte S-und Strassenbahn 9.17291 Ost, 48.7762 Nord
|   |
|
Stuttgart Botnang, Beethovenstrasse Strassenbahn und Bus 9.13322 Ost, 48.777 Nord
|  |
|
|
Stuttgart Botnang, Botnanger Sattel 9.13675 Ost, 48.7741 Nord
|  |
|
Stuttgart Feuerbach, Mähderklinge 9.14731 Ost, 48.7944 Nord
|   |
|
|
Stuttgart Heslach, Rudolf-Sophien-Stift 9.12343 Ost, 48.7584 Nord
|  |
|
Stuttgart Kaltental, Waldeck Strassenbahn 9.13474 Ost, 48.7451 Nord
|  |
|
|
Stuttgart, Birkenkopf 9.13523 Ost, 48.7645 Nord
|   |
|
Stuttgart, Doggenburg 9.15108 Ost, 48.7877 Nord
|  |
|
|
Stuttgart, Kräherwald Bushaltestelle 9.14632 Ost, 48.7838 Nord
|  |
|
Stuttgart, Parkplatz am Kräherwaldstadion 9.14585 Ost, 48.7839 Nord
|  |
|
|
Stuttgart, Parkplatz Dornhaldenfriedhof 9.15401 Ost, 48.7545 Nord
|  |
|
Stuttgart, Parkplatz Waldfriedhof 9.14841 Ost, 48.7519 Nord
|  |
|
|
Stuttgart, Standseilbahn Bergstation 9.14556 Ost, 48.7516 Nord
|  |
|
Stuttgart, Feuersee S-Bahn 9.16627 Ost, 48.7728 Nord
|  |
|
|
Stuttgart, Schwabstraße S-Bahn 9.15657 Ost, 48.7702 Nord
|  |
|
Stuttgart, Südheimer Platz Talstation Standseilbahn und Straßenbahn 9.14225 Ost, 48.7558 Nord
|  |
|
|
Stuttgart West, Leibnizstraße 9.14918 Ost, 48.7823 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Hauptgeschäftsstelle des Schwäbischen Albverein e.V.. 9.17225 Ost, 48.7769 Nord
|  |
|
|
Biotop am Dornhaldenfriedhof 9.15677 Ost, 48.7532 Nord
|  |
|
Birkenkopf (511m) 9.13142 Ost, 48.7652 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten am Dachswald 9.12782 Ost, 48.7477 Nord
|  |
|
Diverse Gaststätten am Kräherwald 9.14621 Ost, 48.7838 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten am Waldfriedhof 9.14742 Ost, 48.75 Nord
|  |
|
Geologischer Aufschluss Bundsandstein 9.14454 Ost, 48.7476 Nord
|  |
|
|
Heslacher Wasserfälle 9.1226 Ost, 48.7577 Nord
|  |
|
|
|
Schwäblesklinge 9.1455 Ost, 48.7475 Nord
|  |
|
Spielplatz bei Botnang 9.13699 Ost, 48.7818 Nord
|  |
|
|
Spielplatz Sonnenberg 9.15319 Ost, 48.7456 Nord
|  |
|
Aussichtspunkt Zeppelinstraße/Kräherwald 9.14798 Ost, 48.7838 Nord
|  |
|
|
Aussichtsanlage Zeppelinstraße 9.15025 Ost, 48.7816 Nord
|   |
|
Downloads |
|
|
|
Autor: Bernd Haller, Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|
|